Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Um Zahnfleischentzündungen, Karies und Parodontitis vorzubeugen oder sogar zu behandeln ist eine professionelle Zahnreinigung zwingend notwendig. Nur durch diese Form der Prophylaxe lassen sich Verfärbungen und Beläge entfernen und der entstandene Biofilm zerstören. Das ist wichtig für saubere, weiße Zähne,  gesundes Zahnfleisch und einen angenehmen Atem.

"Was ist die härteste Substanz, die der Körper bilden kann?" - eine gute Quiz Frage.

Und die Antwort heißt tatsächlich: Zahnschmelz. Doch selbst dieses „erstklassige Material“ hält nicht ewig, wenn es nicht gut behandelt wird. Karies und Parodontitis sind die größten Gefahren für die Zähne, doch man kann ihnen wirksam vorbeugen: mit guter Pflege von Anfang an.

Zahnpflege

Zweimal täglich Zähne putzen, die Reinigung der Zwischenräume mithilfe der Zahnseide, der regelmäßige Check bei uns (zweimal im Jahr) sind die Grundregel. Denn wir können nicht nur mögliche Schäden im Anfangsstadium erkennen und beheben, wir nehmen auch umfangreiche Prophylaxemaßnahmen vor, zum Beispiel die professionelle Zahnreinigung (PZR) und Versieglung von Fissuren. Mit einer gründlichen Pflege zu Hause, den entsprechenden Prophylaxemaßnahmen und der richtigen Ernährung werden Sie Ihre eigenen Zähne bis ins hohe Alter behalten und bestens kauen und sprechen können, wir helfen Ihnen dabei.

Prophylaxe vom Profi

Um Zahnfleisch und Zähne auf Dauer fit zu halten, reicht das regelmäßige Zähneputzen allein nicht aus. Eine professionelle Zahnreinigung ist die ideale Ergänzung zur täglichen Pflege.

Mit der Zahnbürste erreicht man maximal 70 Prozent der Zahnoberfläche. Bei der PZR dagegen – ausgeführt durch unsere Prophylaxehelferinnen, werden auch hartnäckige Beläge an den sonst nicht so zugänglichen Stellen beseitigt. So wird die Mundhygiene entscheidend verbessert – und das ist schließlich nicht nur eine Frage der Kosmetik, denn Ihre eigenen Zähne gesund zu erhalten ist Ziel der professionellen Zahnreinigung.

Zu einer PZR gehören das Entfernen aller Beläge und die gründliche Politur der Zähne. Dabei werden zunächst mit Ultraschallgeräten der Zahnstein entfernt und die harten Beläge beseitigt. Dann sind die weichen Ablagerungen an der Reihe. Sie werden mit speziellen Instrumenten, kleinen Bürsten und Zahnseide schonend abgetragen. Verfärbungen durch Kaffee, Tee und Nikotin beseitigen wir mit einem Pulverstrahlgerät.

Weil sich Bakterien vor allem an rauen Stellen festsetzen können, wird die „Angriffsfläche“ mit spezieller Polierpaste geglättet. Zum Abschluss versiegelt ein Fluoridlack die polierten Zähne und schützt die Oberfläche vor den Säureattacken der Mundbakterien. Die PZR sollte zweimal im Jahr, bei Patienten mit frei liegenden Zahnhälsen oder einem erhöhten Kariesfaktor oder Parodontitis, auch öfter durchgeführt werden. Diese Behandlungen sind wichtig, denn sind Ihre Zähne einmal kaputt, muss viel Aufwand investiert werden, um diese wiederherzustellen!

Die Entfernung der Bakterien ist wichtig, da bakterielle Erkrankungen in der Mundhöhle Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben können. Das Diabetes- und Herzinsuffizienzrisiko sinkt, ebenso das Frühgeburtsrisiko bei Schwangeren. Durch eine regelmäßige PZR ist es möglich, das Karies- und Parodontitisrisiko deutlich zu reduzieren. Somit sind weniger zahnärztliche Eingriffe nötig, Sie sparen hohe Kosten für Zahnersatz. Auch vorhandene Füllungen und Zahnersatz sind länger funktionstüchtig bei regelmäßiger Prophylaxe.

Saubere und gesunde Zähne ein Leben lang und wir helfen Ihnen dabei!

Homöopathische Zahnreinigung

Wir bieten eine besondere Form der PZR an –  die homöopathische Zahnreinigung: Unsere Praxis bietet Ihnen eine professionelle Zahnreinigung, in der ausschließlich homöopathische und rein pflanzliche Produkte verwendet werden.

Patienten die auf Naturheilbasis behandelt werden möchten, sind in unserer Praxis genau richtig. Bei dieser speziellen Zahnreinigung verzichten wir auf Kampfer, Fluoride, Menthol und ätherische Öle. Neben der Zahnreinigung kommen Heilsteine, Licht-, Aroma- und Klangtherapie zum Einsatz. So übermitteln wir Schwingungen und positive Energien und aktivieren so die Selbstheilungskräfte des Patienten.

Körper und Geist werden in einen ausgeglichenen Zustand gebracht. Dies sorgt für innere Ruhe, schmerzfreie Behandlung und zusätzlich für ein gutes Immunsystem. Unsere Zahnreinigung ist schmerzfrei, beruhigend und ein Stückchen Wellness für Zähne und Körper.

Kinderprophylaxe

Prophylaxe sollte „von Anfang an“ betrieben werden, das heißt, vor Durchbruch der ersten Milchzähne ist bereits die erste Prophylaxesitzung in Form einer Elternberatung hinsichtlich Ernährung, Mundhygiene, Zahn-und Kieferentwicklung wichtig.

Eine auf die jeweilige Entwicklungsstufe des Kindes ausgerichtete regelmäßige Prophylaxebetreuung kann das Auftreten von Karies und Zahnfleischproblemen verhindern. Zum Schutz der besonders gefährdeten Grübchen und Furchen werden dünn fließende Kunststoffe in die Vertiefungen eingebracht. Diese sogenannten „Versiegelungen“ gehören zu den effektivsten Maßnahmen gegen Karies. 


Für die Kinderprophylaxe werden halbjährliche Termine empfohlen. Während des Wechsels vom Milchgebiss zu den bleibenden Zähnen oder bei erhöhter Kariesgefährdung können zusätzliche Termine erforderlich sein. Auch Versiegelungstermine werden gesondert vereinbart.


Für die Kleinen und die Teenager sind saubere Zähne ein Muss! Denn hier wachsen die bleibenden Zähne heran und die sollen ein Leben lang halten! Eine professionelle Unterstützung ist besonders wichtig bei Teenagern, die in kieferorthopädischer Behandlung sind.

Senioren PZR

Hier behandeln wir Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Sinn und Zweck ist es eine Verschlechterung zu vermeiden, frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Warnsignale sind Rötungen des Zahnfleisches, Schwellungen und Blutungen sowie Zahnfleischrückgang und Zahnlockerung.

Schwangeren PZR

Gerade in der Schwangerschaft spielen die Hormone verrückt und das Zahnfleisch blutet. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für einen mundgesunden Schwangerschaftsverlauf.