Welche Arten von Inlays gibt es?
Goldinlays bestehen aus Gold und haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Allerdings werden heutzutage eher die zahnfarbenen Inlays, wie Keramikinlays, bevorzugt. Sie sind vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden. Diese Inlays benötigen einen hohen Aufwand in ihrer Herstellung. Sie werden gepresst und dann individuell bemalt. Alternativ bieten wir auch noch Kunststoffinlays an. Diese sind ebenfalls zahnfarben, erreichen aber nicht die hohe Festigkeit der Keramikinlays.
Wie lange halten Inlays?
Durchschnittlich geht man von einer Haltbarkeit von 8-10 Jahren aus, bei guter Pflege können Inlays aber wesentlich länger halten.