Funktionstherapie

Viele Menschen leiden an Kopf- und Gesichtsschmerzen. Ursache kann ein falscher „Biss“ sein. Damit kommt es zu Verspannungen der Muskulatur, die dann ebenso wie das Kiefergelenk und der Nacken anfängt zu schmerzen.

Mittels einer Vermessung wird die richtige Unterkieferposition bestimmt und auf eine Schiene übertragen. Diese Positionierungsschiene wird vom Patienten vorwiegend nachts getragen, löst Muskulaturanspannungen und lässt somit schmerzhafte Gelenke entspannen. Zusätzlich können homöopathische Globuli sowie eine begleitende physiotherapeutische Therapie sinnvoll sein.

Die Vermessung der Lagebeziehung des Unter- und Oberkiefers ist bekannt als IPR-Vermessung. Es handelt sich hierbei um ein elektronisches Messverfahren, welches nicht nur dazu dient Positionierungsschienen zu erstellen, sondern auch, um für den neuen Zahnersatz die optimale Bisslage zu finden.

Die Funktionstherapie kann Beschwerden, die mit der Fehlfunktion des Kausystems zusammenhängen, lindern und auch das Kiefergelenk bzw. einzelne überlastete Zähne entlasten. Die Schiene verhindert einen direkten Kontakt der Zähne zueinander.