Bleaching

Das Bleichen der Zähne ist eine immer häufiger nachgefragte Methode der ästhetischen Zahnmedizin. Dieses Verfahren ist unbedenklich und gehört zu den sichersten der kosmetischen Zahnmedizin. Die Behandlung wird von der behandelnden Zahnarzthelferin detailliert erklärt und alle Fragen des Patienten werden von unserer ausgebildeten Bleachingexpertin beantwortet.

Der Zahnarzt führt eine Untersuchung durch, um sicherzustellen, dass die Zähne und das Zahnfleisch zu diesem Zeitpunkt für die Aufhellung geeignet sind. Die Ausgangsfarbe der Zähne wird ermittelt und es wird ein „Vorher“ Foto gemacht. Zahnfleisch und Mund werden mit schützenden Produkten abgedeckt. Als Nächstes wird das patentierte Discus Dental Zoom Gel auf die Zähne aufgetragen. Während Sie sich im Behandlungsstuhl entspannen, werden die Zähne mit dem sanften Discus Dental Zoom Licht bestrahlt, wodurch das Gel (Wirkstoff ist Wasserstoffperoxid) aktiviert wird.

Eine Studie hat gezeigt, dass eine Aufhellung von 8 Nuancen heller möglich ist. Das Gel wird während der einstündigen Behandlung alle 15 Minuten neu aufgetragen. Zusätzlich kann ein Aufhellungsbeschleuniger angewendet werden. So erzielt man optimale Ergebnisse. Keramik und Kunststoffe werden nicht mit aufgehellt. Nach der Behandlung wird die neue Zahnfarbe festgestellt und es wird ein „Nachher“ Foto gemacht. Wir empfehlen nach der Behandlung, 24 Stunden lang auf zahnverfärbende Nahrungs- und Genussmittel wie Kaffee, Tee, Cola, Tabak, Rotwein und Sojasoßen zu verzichten, damit sich die Protein-Pellicula (Schutzschicht auf den Zähnen) wieder neu bilden kann.

Wir führen Bleachings an allen Patienten (ab 18 Jahren), die eine Aufhellung der Zähne wünschen, gerne durch. Wichtig ist, dass die Zähne gesund sind. Das professionell durchgeführte Bleaching hält ca. 2 bis 3 Jahre an.